Dr. Dagmar Grohe

Tierarztpraxis am Puchsbaumplatz

1100 Wien Favoriten

Dr. Dagmar Grohe

Tierarztpraxis am Puchsbaumplatz

1100 Wien Favoriten

Information für Hunde – und Katzen – Welpen – Besitzer

Information für Hunde - Welpen - Besitzer Beim Tierarzt: Entwurmen Chippen (wenn noch nicht vom Züchter erledigt) Registrieren des Chips Impfungen: Puppy: Staupe, Parvovirose SHLPPi: Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Zwingerhusten T: Tollwut Impfplan: 8. ...

Mit dem Hund gut über den Sommer kommen

Mit dem Hund gut über den Sommer kommen… Dazu folgende Tipps:  Da Hunde nur an den Ballen Schweißdrüsen haben, müssen sie die Körpertemperatur über das Hecheln regulieren. Dies ist mit einem hohen Wasserverlust verbunden. Deswegen bitte immer genügend nicht...

Das Alter

Mein besonderes Anliegen – Das Alter Das Alter ist keine Krankheit, sondern ein Lebensabschnitt, den nicht nur wir Menschen –  wünschenswerter Weise gesund – erleben möchten, sondern auch unsere Tiere. Das Altern bringt naturgemäß mitunter so manche Schwierigkeiten...

Kastration

Kastration   Bei der Kastration des weiblichen Hundes überwiegen ganz entschieden die Vorteile gegenüber den Nachteilen, weshalb ich diesen Eingriff nach der ersten Läufigkeit empfehle. Vorteile: keine Läufigkeit mehr Gefahr einer ungewollten Trächtigkeit ist...

Wohnungskatzen

Wohnungskatzen Wie beschäftige ich sie richtig…   Wie vermeide ich Stress und Verhaltensstörungen bei meiner Katze… Eine Katze braucht Bewegung im richtigen Maß aber auf jeden Fall eine vernünftige Auslastung. Aber Achtung: zu viel Hetzbewegung bedeutet Stress...
Geräuschangst

Geräuschangst

Geräuschangst bei Hund und Katze (z.B. Silvester, Gewitter)   Wie erkenne ich, dass mein Hund/ meine Katze Angst vor Feuerwerk/Gewitter hat:   Hund: Ohren anlegen Starkes Hecheln und Sabbern Zittern Verstecken Starkes Bellen Unsauberkeit Katze:...

read more
Kastration

Kastration

Kastration   Bei der Kastration des weiblichen Hundes überwiegen ganz entschieden die Vorteile gegenüber den Nachteilen, weshalb ich diesen Eingriff nach der ersten Läufigkeit empfehle. Vorteile: keine Läufigkeit mehr Gefahr einer ungewollten Trächtigkeit ist...

read more
Katzen als Freigänger

Katzen als Freigänger

Ist Ihre Katze fit für den Freigang? Katzen mit Freigang sind verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt, die eine Wohnungskatze nicht kennt.  Infektionskrankheiten, Parasitenbefall und vieles mehr. Soweit möglich sorgen Sie bitte vor:   Lassen Sie Ihren Liebling...

read more
Wohnungskatzen

Wohnungskatzen

Wohnungskatzen Wie beschäftige ich sie richtig…   Wie vermeide ich Stress und Verhaltensstörungen bei meiner Katze… Eine Katze braucht Bewegung im richtigen Maß aber auf jeden Fall eine vernünftige Auslastung. Aber Achtung: zu viel Hetzbewegung bedeutet Stress...

read more
Hundeführschein

Hundeführschein

Das Wiener Tierhaltegesetz unterscheidet zwischen den „hundeführscheinpflichtigen“ Hunden (Listenhunden) und anderen Hunden. Seit 1. Juli 2010 müssen alle Halter und Führer von folgenden Rassen den verpflichtenden Hundeführschein erwerben und beim Führen des Hundes...

read more

Versicherungen

Versicherungen Ein Hund reißt sich los und läuft auf die Straße … – ein Verkehrsunfall ist die Folge: hier kommt die ohnehin für den Hund verpflichtend abzuschließende Versicherung (Haftpflichtversicherung) für den Schaden auf. Die Haftpflichtversicherung betreffend,...

read more
Heimtierregister

Heimtierregister

Heimtierregister Hunde, die vor 2008 gechippt und registriert wurden sind nicht automatisch im amtlichen Heimtierregister eingetragen. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Magistrat, Ihrer Registrierungsstelle (Animaldata, Petcard, Ifta oder andere) oder beim...

read more
Pflichten

Pflichten

Pflicht für alle Hundebesitzer in Wien Chipregistrierung Haftpflichtversicherung über eine Summe von € 725.000,– Maulkorb- oder Leinen-Pflicht (Ausnahmen sind öffentliche Plätze und öffentliche Verkehrsmittel: hier gilt beides) prinzipiell sind Tiere so zu verwahren,...

read more
Heimtierausweis

Heimtierausweis

Neuer Heimtierausweis Seit 29.12.2014 gibt es einen neuen Heimtierausweis (HTA) Ein bereits ausgestellter Heimtierausweis bleibt gültig ! Für das Ausstellen eines neuen HTAes beim Tierarzt: – muss das Tier (Hund, Katze oder Frettchen) gechippt sein oder werden, –...

read more